Beitrag vom: 05.05.2025
Vom 7. bis 13. Mai 2025 wird der Bahnabschnitt zwischen Pontresina und Poschiavo, Teil der berühmten Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB), aufgrund von Unterhaltsarbeiten im Tunnel Val Varuna II komplett für den Bahnverkehr gesperrt.
In diesem Zeitraum werden zwischen Pontresina und Poschiavo Ersatzbusse eingesetzt, um die Mobilität der Fahrgäste zu gewährleisten. Zudem verkehren sporadisch Züge zwischen Pontresina und Cavaglia.
Die Arbeiten im Tunnel Val Varuna II umfassen die Fertigstellung des Innenausbaus, den Bau der Portale sowie den Rückbau der Montage- und Logistikflächen. In der letzten Phase wird der Boden im Tunnelbereich in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für den Sommer 2025 geplant.
Die Berninalinie, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist eine der spektakulärsten Eisenbahnen der Welt und verbindet St. Moritz durch atemberaubende Alpenlandschaften mit Tirano. Während der Schließzeit sind Reisende eingeladen, den aktualisierten Online-Fahrplan zu konsultieren, um ihre Reisen besser planen zu können.
Weitere Informationen und Aktualisierungen finden Sie auf der offiziellen Website der Rhätische Bahn.
Der Berninazug ist eine faszinierende Panoramabahnlinie, die St. Moritz in der Schweiz mit der italienischen Stadt Tirano verbindet und die Alpen mit einer weltweit einzigartigen Route überquert. Der von der Rhätischen Bahn (RhB) betriebene Zug durchquert spektakuläre Landschaften aus Gletschern, Alpenseen, Wäldern und kleinen Bergdörfern und bietet den Fahrgästen ein unvergessliches Reiseerlebnis.
Die Berninalinie, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, ist berühmt für aussergewöhnliche Ingenieursarbeiten, wie das Wendelviadukt von Brusio, und für die erreichte Höhe: Mit ihren 2.253 Metern am Berninapass ist sie die höchste Normalspurbahn Europas ohne Zahnstangen. Der Zug ist das ganze Jahr über in Betrieb und ermöglicht es Ihnen, die intensiven Farben des Herbstes, die verschneiten Winterlandschaften, die Frühlingsblüten und das strahlende Blau der Seen im Sommer zu geniessen.
Der Bernina Express mit seinen Panorama-Glaswagen ist die ideale Wahl für Touristen, während Regionalzüge die gleiche Strecke mit mehr Flexibilität und geringeren Kosten anbieten. Eine Fahrt mit der Berninabahn ist nicht nur eine Reise, sondern ein Abenteuer durch Natur, Kultur und Alpengeschichte.
Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.
Accetta e continua Continua senza accettare
Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy