Beitrag vom: 29.05.2025
<2 Uhr> Christi Himmelfahrt und Pfingsten: 75 Tausend zusätzliche Sitzplätze in den Zügen der SBB für Reisen zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin. Die Schweizerischen Bundesbahnen reagieren auf den erwarteten Passagierzustrom mit 40 Sonderzügen und Zusatzwagen
Anlässlich der bevorstehenden Brücken Ascension (29. Mai) und Pfingsten (9. Juni) haben die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) umfangreiche Erweiterungen ihres Schienenangebots angekündigt. Als Reaktion auf das zu erwartende hohe Fahrgastaufkommen, insbesondere zwischen Deutschschweiz und dem Tessin, werden 40 Extrazüge in Betrieb genommen, begleitet von zusätzlichen Wagen in regulären Zügen, einschließlich EuroCity-Verbindungen nach Italien.
Das Ziel ist klar: bieten 75 Tausend zusätzliche Sitzplätze und ermöglichen ein reibungsloseres Reisen an Feiertagswochenenden, die bekanntermaßen zu den verkehrsreichsten des Jahres gehören. Die SBB sagt jedoch, dass trotz der ausserordentlichen Massnahmen die Beteiligung in einigen Zügen hoch bleiben kann, weshalb die Sitzplatzreservierungen dringend empfohlen und im Voraus für die Reiseplanung.
Auf dem offiziellen Portal ffs.ch und über die App SBB Mobile können Sie den aktuellen Fahrplan einsehen, der auch die Traffic-Vorhersage für jeden Zug enthält. Auf diese Weise können Reisende die am wenigsten überlasteten Zeitfenster wählen und ihre Reisen besser organisieren.
Besonderes Augenmerk wird auch auf den Transport von Fahrrädern gelegt. Vom 21. März bis 31. Oktober 2025 durchfahren Züge den Gotthard-Basistunnel die Reservationspflicht für Fahrräder. Züge mit Reservierungspflicht sind im Fahrplan durch das Fahrradsymbol gekennzeichnet. Alternativ bietet die SBB Veloversand an, sowohl zwischen Bahnhöfen als auch von Tür zu Tür, eine ideale Option für alle, die leichter reisen möchten.
Auch für >direct Transportservice zum Zielort, online verfügbar in der Rubrik "Schicken Sie Ihr Gepäck oder nehmen Sie es mit".
Mit diesen Massnahmen bereitet sich die SBB darauf vor, den Tourismus und die Binnenmobilität insbesondere in Richtung Tessin, einer sehr beliebten Destination an Frühlingswochenenden. Dank der Extrazüge und der Erhöhung des Sitzplatzangebots können diejenigen, die ein paar entspannte Tage südlich der Alpen verbringen möchten, mit einem erweiterten und komfortableren Bahnangebot rechnen.
Für weitere Informationen, Reservationen und Updates in Echtzeit: ffs.ch und SBB Mobile App.
29. Mai langes Wochenende: Christi Himmelfahrt
Am 29. Mai 2025 findet in der ganzen Schweiz einer der wichtigsten christlichen Feiertage statt: Christi Himmelfahrt. Es ist ein in allen Schweizer Kantonen als offizieller Feiertag gefeierter Tag, an dem Büros, Schulen, Banken und viele Geschäfte geschlossen sind. Eine perfekte Gelegenheit, um eine Pause einzulegen, den Alltag zu verlangsamen und die Gegend auf eine andere Art und Weise zu erleben.
Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.
Accetta e continua Continua senza accettare
Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy