Der Migros-Genossenschafts-Bund verkleinert die Administration

Beitrag vom: 11.11.2023

la-Federazione-cooperative-Migros-ridimensiona-lAmministrazione.jpg

Die Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat klar entschieden, die Anzahl der Mitglieder des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) zu reduzieren. Die Verwaltung vom 23. bis 13.

Die rund 100 anwesenden Delegierten stimmten auch den Grundlagen für die Gründung des neuen Unternehmens zu. Migros Supermärkte SA (MSM SA).

 

Die Administration des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) wird die Zahl seiner Mitglieder von 23 auf 13 zum 1. Grad; Juli 2024. Das hat der heutige Samstag, 11. November 2023, in Zürich vom Delegiertenversammlung des FMC. « Das Die Delegiertenversammlung billigt und unterstützt die Bemühungen der Management für mehr Agilität und Wirksamkeit, so dass sie immer effektiver angepasst werden kann. Marktentwicklungen, sagt Marianne Meyer, Präsidentin der Delegiertenversammlung.

Neben dem Präsidenten des Verwaltung und zwei Personalvertretern, dem Organ wird in Zukunft bestehend aus fünf weiteren externen Mitgliedern und fünf Mitgliedern regionaler Genossenschaften. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung von MGB wird anwesend sein. zu den Sitzungen mit Konsultativabstimmung.

Auf diese Weise wird jede regionale Genossenschaft zur Verfügung stehen. Vertreter oder in der Verwaltungsrat des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) oder der Verwaltungsrat Geschäftsleitung der künftigen Migros Supermärkte AG

Ursula Nold, Präsidentin der FCM-Administration, betont: Die Verringerung der Mitglieder des Die Geschäftsführung des MGB spiegelt die klare Vision wider, dass ein agiles Gremium tragen Sie noch besser zur zukünftigen Entwicklung der Migros-Gruppe bei.

 

Delegierte sprechen sich für Vielfalt aus Schweiz

Neben der Erfahrung und Kompetenz, die Zusammensetzung der FCM-Verwaltung muss Vielfalt berücksichtigen Regional. Die Delegierten legten daher in den Statuten fest, dass mindestens eines der externen Mitglieder aus der französischen oder italienischen Schweiz kommen muss.

Così Indem sie es tut, ist es è Unter Berücksichtigung eines Ersuchens, das während des Außerordentliche Delegiertenversammlung im September. Aufgrund des Ablaufs ihres Mandats werden die folgenden vier Mitglieder aus dem FMC-Geschäftsführung per Ende Juni 2024: Hans A. Wü thrich, Dominique Biedermann, Paola Ghillani und Jean-René Germanier. Darüber hinaus hat sich Marianne Janik entschieden, die Administration am Ende des Mandats, um Platz für ein neues externes Mitglied aus der italienischen oder französischen Schweiz zu machen.

 

Delegierte unterstützen die Gründung der Migros Supermärkte AG

An einem anderen Ort an der Auf der Tagesordnung stand die Zustimmung der rund 100 anwesenden Delegierten zur Gründung des neuen Unternehmens. Migros Supermärkte AG Das ist es, was wir tun bitten; die Änderung der Verträge zwischen der MGB, den Genossenschaften und der künftigen MSM SA. Von der Mitte an; Darüber werden im November auch die zuständigen Gremien der regionalen Genossenschaften entscheiden.

Mit der neuen Gesellschaft will die Migros ihre Produkte und Dienstleistungen effizienter anbieten. Wirksam entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu gewährleisten. « Die Teilnehmenden sind der Meinung, dass die Migros Supermärkte AG der richtige und wichtige Schritt ist, um das Kerngeschäft der Migros zum Nutzen der Kundinnen und Kunden zu stärken», sagt Marianne Meyer

Migros passt die Alterà zu den schweizerischen AHV-Bestimmungen

Die Delegierten des MGB beschlossen zudem – vorbehaltlich weiterer Beratungen durch die verschiedenen Gremien um die Alterà Rente bis ins neue Zeitalter 65 Jahre, im Einklang mit der AHV-Rentenreform 21. Derzeit ist die Alterà für alle Mitarbeitenden, die bei der Pensionskasse Migros è versichert sind; von 64 Jahren.

Dank dieser Anpassung gilt sie ab 2028 nicht mehr; mehrù die bisherige Übergangszeit mit einer Migros-AHV-Ersatzrente und alle Mitarbeitenden erhalten direkt bei Erreichen des Jahres eine AHV-Rente Alterà gesetzlich vorgeschrieben. Das laufende Zulage aus der Migros-Vorsorge anstelle der Die AHV wird nicht mehrù valid.

Die großzügige Leistung des 2° bleiben unverändert und kommen allen Rentnern zugute, unabhängig von ihrer Alterà als Referenz. Alle Mitarbeitenden, die bei der Pensionskasse Migros versichert sind, können die Alterà Flexibler Ruhestand. In der Tat gibt es die Möglichkeit; in den Ruhestand gehen Alterà von 58 Jahren.

Sponsored Ad

Cookies & Privacy

Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.

Accetta e continua Continua senza accettare

Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy

Website wird geladen...