SBB Cargo streicht 65 Stellen: Acht Terminals schliessen

Beitrag vom: 21.05.2025

FFS-Cargo-taglia-65-posti-di-lavoro-chiudono-otto-terminal.jpg

SBB Cargo reorganisiert ihren Güterverkehr und kündigt den Abbau von 65 Vollzeitstellen an, was das Tessin und die Deutschschweiz hart trifft. Das Maß è verknüpft mit dem Aufgabe der Ost-West-Achse im Kombinierten Verkehr Aktivitätenà jetzt als zu mangelhaft angesehen. Die Renovierung wird jedoch nicht mit Entlassungen im Ticino.

SBB Cargo | Acht Terminals stehen vor der Schließung

In einer heute Morgen veröffentlichten Erklärung erklärte die Güterverkehrssparte der Schweizerischen Bundesbahnen, dass zwei Drittel der Kürzungen – Rund 40 Arbeitsplätze findet in der italienischen Schweiz statt, während das verbleibende Drittel für die Regionen der Deutschschweiz. Trotz des Umfangs der Massnahme versichert die SBB, dass die Mitarbeitenden im Tessin intern resorbiert oder ausgeschieden; durch natürliche Fluktuationen, wie z.B. Stilllegungen oder Versetzungen.

Der Entscheid hat die Schliessung von acht intermodalen Terminals in Basel, Oensingen (SO), Gossau (SG), Widnau (SG), Renens (VD), St-Triphon (VD), Cadenazzo und Lugano zur Folge. Kombinierter Verkehr – d.h. Containertransporte auf Schiene und Straße – è Verlust von rund CHF 12 Mio. bei einem Gesamtumsatz von 18 Mio.

Fokus auf Nord-Süd-Achse

Überleben wird eine einzige Container-Bahnverbindung zwischen Dietikon (ZH) und Stabio (TI) mit Weitertransport auf der Strasse vor und nach den Terminals. Der kombinierte Verkehr wird konzentrierte sich daher auf die Nord-Süd-Hauptachse, die die SBB im Geltungsbereich der Strategie " Suisse Cargo Logistics» angekündigt im Jahr 2022.

Für den Fall, dass sich die Verbindung Dietikon-Stabio als wirksam erweist, è Geprüft wird die Schaffung eines trimodalen Terminals im Norden Basels, das Güter auf Schiene, Strasse und Schiff umschlagen kann.

Tessin: Getroffen, aber strategisch

Trotz des starken Personalabbaus bekräftigt die SBB ihre strategische Bedeutung des Tessins, das eine Schlüsselposition auf dem Gebiet der Nord-Süd-Achse. Der Kanton wird sehen Neue Investitionen, wie der Bau des neuen Eisenbahnindustriewerks in Arbedo-Castione, sollen mindestens 360 Arbeitsplätze und 80 Ausbildungsplätze schaffen.

SEV: " Gefährliche Entscheidung"

Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV) kritisierte die Entscheidung scharf und sprach von einer " sauberer Schnitt" wodurch die Verlagerung von Gütern von der Straße auf die Schiene gefährdet wird. Der SEV fordert SBB Cargo auf, den Entscheid zu überprüfen und alternative Lösungen vorzuschlagen, wie zum Beispiel die Vorübergehender Einsatz von Mitarbeitenden in anderen Bereichen des SBB Konzerns.

Mit dieser Umstrukturierung will SBB Cargo bis 2033 insgesamt CHF 60 Mio. einsparen; weniger profitabel.

Sponsored Ad

Cookies & Privacy

Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.

Accetta e continua Continua senza accettare

Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy

Website wird geladen...