Beitrag vom: 09.04.2025
Die Federal Gaming Commission (SFGB) organisierte am Montag, den 7. April 2025, ein nationales Treffen, das dem Kampf gegen illegales Glücksspiel gewidmet war. An der Veranstaltung, die in Olten stattfand, nahmen mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter von 38 kantonalen Behörden aus 19 Kantonen sowie Delegationen von Bundesbehörden teil.
Die ESBK geht das Problem des illegalen Glücksspiels systematisch an, arbeitet eng mit zahlreichen institutionellen Partnern zusammen. Diese gesetzlich auferlegte Aufgabe erfordert eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen den kantonalen Behörden, und services specialized.
Um diese Kooperationen weiter zu vertiefen, Die CFCG organisiert regelmäßig gezielte Treffen.
Im Rahmen der Veranstaltung "Gemeinsam gegen illegales Glücksspiel" hatten Teilnehmer die Möglichkeit, über gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren, praktische Erfahrungen auszutauschen und das Netzwerk der Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Institutionen zu stärken.
Experten aus verschiedenen Sektoren setzten sich mit kritischen Fragen auseinander wie z.B. geheime Pokerturniere, illegal gambling advertising, money laundering und crime organized.
Diese Börsen haben die interinstitutionelle Zusammenarbeit weiter gestärkt, Beitrag zur Verbesserung der Wirksamkeit der Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Phänomens. Wer ohne die erforderliche Lizenz Casinospiele anbietet, organisiert oder betreibt riskiert laut Glücksspielgesetz Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren oder hohe Geldstrafen.
Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.
Accetta e continua Continua senza accettare
Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy