Beitrag vom: 22.05.2025
Das Berufszentrum Grünberufe und die Kantonalen Landwirtschaftsbetriebe von Mezzana feiern das 110. Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Nach der offiziellen Zeremonie am Freitag, dem 23. Mai, wird das Wochenende vom 24. bis 25. Mai zwei Tage der offenen Tür mit praktischen Demonstrationen, Treffen und Initiativen für Familien, Jugendliche und Neugierige bieten.
Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Organisationen wie Millestrade, der Stadt der Berufe der italienischen Schweiz und der Sektion Landwirtschaft organisiert und zielt darauf ab, die zahlreichen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Welt des Grüns bekannt zu machen.
Heutzutage repräsentiert der Bereich des Grüns mehr denn je ein dynamisches und aussichtsreiches Umfeld. Mezzana mit seinem CPV und den KLB bestätigt sich als Anlaufstelle für diejenigen, die eine Ausbildung in Landwirtschaft, Botanik oder Forstwirtschaft anstreben.
Nicht nur der Kontakt zur Natur zieht immer mehr junge Menschen in diese Berufe: Die zunehmende Integration von Technologien und Innovationen macht diese Berufe noch interessanter und zugänglicher. Dies zeigt sich an der Beteiligung von acht Klassen der Primarschulen von Balerna und Chiasso, die am Freitag an Workshops zu Themen wie Viehzucht, Imkerei, Käseherstellung, Botanik und Forstwirtschaft teilnehmen werden.
Parallel dazu wird das CPV spezifische Vorträge zu Pflanzenschutz und neuen Technologien für Schüler und Fachleute des Sektors anbieten.
Die offizielle Zeremonie findet am Freitagabend, dem 23. Mai, auf Einladung statt und wird von wichtigen politischen und akademischen Vertretern begleitet:
Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai öffnen das CPV und die KLB ihre Türen für alle. Die angebotenen Aktivitäten ermöglichen es, direkt mit Lernenden zu interagieren, die in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Gemüsebau und Zierpflanzenbau tätig sind. Auch die Tessiner Teams der Landschaftsgärtner, die an den SwissSkills 2025 in Bern teilnehmen werden, sind Ehrengäste.
Die Fachschule für Hotellerie und Tourismus Bellinzona wird ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen und das Angebot um Ausbildungs- und Praxisvorschläge im Bereich nachhaltigen Tourismus erweitern.
Zahlreiche thematische Vereinigungen werden die Ausstellungsräume mit Produkten, Demonstrationen und Aktivitäten rund um die Imkerei, den Obstbau, den Gemüseanbau und die Gartenpflege beleben.
Während des Wochenendes wird der Kantonale Landwirtschaftsbetrieb auch an der Veranstaltung “Offene Weinkeller” teilnehmen, die gleichzeitig im Sottoceneri stattfindet. Eine weitere Gelegenheit für die Besucher, das Bildungserlebnis mit einem Spaziergang durch die kulinarischen und önologischen Höhepunkte der Region zu verbinden.
Die Sektion Landwirtschaft wird mit einem Informationsstand des Pflanzenschutzdienstes und des Beratungsbüros für Landwirtschaft vertreten sein, wo das Projekt Nachhaltiger Weinbau Tessin (ViSo) vorgestellt wird.
Das vollständige Programm der Festtage ist online unter der Adresse verfügbar:
www.mezzana.ch/cpv/porte-aperte-mezzana-2025/
Ein wahres Fest für die Region und eine einzigartige Gelegenheit, die Berufe im Bereich des Grüns, die Ausbildungsmöglichkeiten und die Bedeutung einer nachhaltigen und innovativen Landwirtschaft aus der Nähe kennenzulernen.
Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.
Accetta e continua Continua senza accettare
Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy