Beitrag vom: 01.06.2025
In der Schweiz Der Wunsch, ein Eigenheim zu besitzen, ist nicht è Nie verblasst. Aber jetzt, dank des , scheint dieser Traum dank des starken>Rückgangs der Zinsen in der Schweiz wieder für eine immer größere Bevölkerung zugänglich zu sein. große Bevölkerung. Um es zu sagen & zu gravieren; die Studie Wohntraum 2025 von Helvetia Versicherung und Moneypark, die die Wünsche, Ängste und Erwartungen der Schweizerinnen und Schweizer in Bezug auf das Wohnen klar erfasst.
Nach Jahren der Stagnation scheint der Schweizer Immobilienmarkt Immobilienmarkt eine neue Phase der Begeisterung zu erleben. Die jüngsten Leitzinssenkungen der SNB haben die Rahmenbedingungen für die eine Hypothek zu erhalten. Das Ergebnis ist dass 20 % der Befragten planen, in den kommenden Jahren ein Haus zu kaufen, ein Anteil, der im Vergleich zu den letzten vier Jahren wächst. Unter den tenants ist die Interesse è noch mehrù markiert: Bis zu 28% können sich vorstellen, kurz- oder mittelfristig Eigentümer zu werden.
Insbesondere die Alterà zwischen 31 und 60 Jahren wird als die sensibel für den Ruf der Eigenverantwortung: Hier wird der Traum zu einem konkreten Projekt. Insgesamt äussern 48% der Schweizerinnen und Schweizer eine klare Präferenz für Wohneigentum; im Vergleich zu rent.
Der Drang nach Der Kauf kollidiert jedoch mit der Realität; Bekannt: die hohen Preise. 72% der Befragten erwarten in den kommenden Jahren eine weitere Wertsteigerung von Immobilien Eine Prognose, die nicht entmutigt, sondern den Wettlauf um den Besitz weiter anheizt. , in der Logik von " Kaufen Sie jetzt, bevor es zu spät ist."
Der Preis Kauf bleibt der erste entscheidende Faktor bei der Wahl des (61%), zählen aber auch die Präsenz von Außenbereichen, die Helligkeit; und eine gute Verteilung der Innenräume. Rückläufig Beachtung ökologischer Kriterien, die auch in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen haben.
Eine Kuriosität; Die Studie befasst sich mit dem Verhalten der Besitzer. Trotz der Interesse an Der Kauf wächst, zeigen die Investitionsabsichten bei Bestandsimmobilien einen leichten Rückgang. Nur 50 % geben an, dass sie im Jahr 2025 Modernisierungs- oder Renovierungsmaßnahmen durchführen wollen verglichen mit 53 % im Jahr 2025 Vorjahr.
Ein Rückgang è Insbesondere die Interesse an energy, wie z.B. Installation von Solarmodulen, die auf die achter Platz unter den Prioritäten. Im Gegenteil, ästhetische Aufwertung funktioniert, wobei Gärten, Küchen und Bäder ganz oben auf der Wunschliste stehen.
Ein weiteres Element, das sich auf den Immobilienmarkt auswirken könnte è die mögliche <>starke Abschaffung der Eigenmietwertsteuer, die Gegenstand politischer Diskussionen ist und vielleicht kurz vor einer Volksabstimmung steht. Der Studie zufolge könnte die Deletion von its zu einer Restrukturierungswelle, dank erhöhter Liquidität; den Eigentümern zur Verfügung.
Darüber hinaus hält rund ein Drittel der Eigentümer die Idee, Ihre Hypothek teilweise oder vollständig zurückzuzahlen. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, wird die Die Auswirkungen auf den Hypothekarmarkt könnten erheblich sein: ein geschätztes Rückzahlungsvolumen zwischen 50 und 150 Milliarden Franken in den nächsten fünf Jahren.
Trotz des wiedererstarkten Optimismus, Das home im Eigentum der Es bleibt für viele immer noch ein schwer zu erreichendes Ziel. Die Kluft zwischen denen, die leisten die Käufe und diejenigen, die ausgeschlossen bleiben bleibt breit gefächert. Kurz gesagt, der Immobilientraum belebt dank günstiger Zinsen, bleibt aber weiterhin selektiv.
Die Studie è wurde im Februar 2025 an einer repräsentativen Stichprobe von 1000 Personen mit Wohnsitz in der Deutsch- und Westschweiz durchgeführt, die sich zu gleichen Teilen auf Eigentümer (48%) und Mieter (52%) aufteilte. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Ideales Zuhause & Egrave; immer noch ein Symbol der Stabilität; Es ist passiert – Und bei den aktuellen Zinsen vielleicht sogar ein wenig mehrù Vicina.
Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.
Accetta e continua Continua senza accettare
Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy