Beitrag vom: 29.05.2025
Der Weinkonsum in der Schweiz ist 2024 stark zurückgegangen und hat im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 7,9% bedeutet. Vorjahr. Nach offiziellen Angaben wurden insgesamt 218,4 Millionen Liter Wein konsumiert, das sind 18,6 Millionen Liter weniger als im Jahr 2023. Der Rückgang betrifft sowohl Weissweine (-5,9%) als auch Rot- und Roséweine (-9%), während ein Rückgang von 2,5% bei Schaumweinen zu verzeichnen ist.
Schweizer Weine sind besonders betroffen: Der Konsum von inländischen Weissweinen ist sank auf 39,7 Mio. Liter (-11 %), während der Anteil ausländischer Weine auf 39,7 Mio. Liter (-11 %) und der der ausländischen Weine nur geringfügig (-0,2 %). Mehr nochù Einen deutlichen Rückgang gab es bei den Schweizer Rotweinen, die um 20,7 % auf 37,7 Mio. Liter verloren, während bei den Rotweinen ein Rückgang um 3,7 % zu verzeichnen war. import.
Insgesamt ist der Konsum von Schweizer Weinen egraviert; Rückgang um 16 % bei 77,4 Mio. Litern und einem Marktanteil von 35,5 % (-3,4 %).
Trotz des rückläufigen Verbrauchs sind die Lagerbestände dank einer der wichtigsten Ernten weiterhin gut versorgt. Kaum von den letzten fünfzig Jahre, was die Akkumulation von Überschüssen.
Das Phänomen spiegelt eine immer nützlichere Veränderung wider; Vielfältige Konsumgewohnheiten: Die Schweizerinnen und Schweizer, vor allem die jüngere Generation, trinken immer weniger Alkohol und lösen sich nach und nach von einer tief verwurzelten Tradition. Ähnliche Tendenzen sind auch in den Nachbarländern und in den USA zu beobachten. Europäische Union.
Nach Angaben der Swiss Wine Market Observatory (OSMV) sank der Absatz von Schweizer Weinen bei den acht grössten Distributoren im Jahr 2024 um 5,5%. 30,5% der Schweizer Weine sind über die Geschäfte dieser Händler gekauft wurden, während der Rest in der Gastronomie verkauft wurden, Hotellerie oder durch den Direktvertrieb. Die Schweizer Weinpreise sind leicht gestiegen um 1% auf diesen Kanälen.
Weitere Informationen zur Weinproduktion und zum Weinkonsum finden Sie unter egrave; Der Bericht ist verfügbar « Das Weinbaujahr 2024».
Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.
Accetta e continua Continua senza accettare
Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy