Schweizer E-Commerce-Unternehmen sehen sich der Konkurrenz aus Asien ausgesetzt

Beitrag vom: 26.09.2024

digitale-gli-e-commerce-svizzeri-devono-far-fronte-alla-concorrenza-asiatica.jpg

Schweizer E-Commerce steht aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch chinesische Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress vor grossen Herausforderungen, in einem Kontext, in dem die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Branche tiefgreifend.

Dies geht aus einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hervor, die zeigt, dass die Ausbreitung dieser asiatischen Plattformen zunehmend Druck auf die Schweizer Betreiber ausübt.

Umfrage der Hochschulen   Zürich ZHAW

Gemäss der Umfrage geben vier von zehn Schweizer Anbietern an, direkt von der Konkurrenz durch chinesische Plattformen betroffen zu sein. Von diesen klagen 26 % über Preisdruck, 22 % berichten von verstärktem Wettbewerb, 14 % von Margeneinbußen, 12 % von einem Überangebot und weiteren 12 % von einem Umsatzrückgang.

61 % der Befragten haben jedoch noch keine direkten Folgen erlebt. Experten warnen jedoch davor, dass sich die Situation ändern könnte, wenn Plattformen wie Temu ihre Produktpalette weiter ausbauen und ihre Präsenz auf dem europäischen Markt festigen.

Differenzierungs- und Qualitätsstrategien

Um der asiatischen Konkurrenz entgegenzuwirken, wollen sich die Schweizer Detailhändler durch Qualität differenzieren. Produkte und einen hervorragenden Kundenservice.

Dieser Ansatz erweist sich in einem Markt, in dem Wettbewerbsfähigkeit è Und die lokalen Betreiber müssen das richtige Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität finden. in den Augen der Verbraucher relevant zu bleiben.

Die wachsende Rolle künstliche Intelligenz

Die ZHAW-Studie unterstreicht auch die Zunehmende Wirkung der Künstliche Intelligenz im Online-Handel. Mehr als die Hälfte der befragten Einzelhändler (53 %) nutzen bereits Das KI für die Erstellung von Inhalten und 54 % nutzen sie für die Textübersetzung.

Darüber hinaus verlassen sich 42 % auf KI KI für Produktbeschreibungen, die darauf hinweist, wie diese Technologien eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Produktqualität spielen. von Informationen, in der Suchmaschinenoptimierung und letztlich in der Umsatzsteigerung.

Darius Zumstein, Leiter der Studie, wies darauf hin, dass die KI spart Zeit und Kosten und steigert gleichzeitig die Qualität Ihrer von Daten. Diese Auswirkungen spiegeln sich oft in einer erhöhten Sichtbarkeit wider. auf Suchmaschinen, ein entscheidender Faktor für den Online-Verkauf.

Neben der Suchmaschinenoptimierung, die KI wird zunehmend auch für die Erstellung von Bildern und Videos verwendet und erweitert so die Die Möglichkeiten Marketing für Einzelhändler.

Herausforderungen und Potenziale Futures der IA

Trotz der vielen Vorteile sind 44 % der Einzelhändler der Ansicht, dass die KI als Herausforderung. Die Schwierigkeiten betreffen den Mangel an spezifischen Fähigkeiten und die Komplexität. diese Technologien in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren.

Darüber hinaus bemängeln einige Betreiber die Qualität der Einige Lösungen, die auf dem IA.

Wie Fabian Oehninger von der ZHAW feststellt, liegt ein weiteres Problem darin, dass fast ein Drittel der Unternehmen nicht in die Ausbildung ihrer Mitarbeitenden investiert, was die Wettbewerbsfähigkeit untergraben könnte. langfristig.

L' KI wird in Bezug auf Personalisierung und Kundenservice immer noch zu wenig genutzt: Nur 9 % der Unternehmen setzen Lösungen wie Chatbots oder digitale Verkaufsberater ein. Immer mehr Betreiber testen jedoch neue Anwendungen in diesem Bereich, was auf einen wachsenden Trend für die Zukunft hindeutet.

Dynamik und Komplexität. Online-Marketing

Gleichzeitig entwickelt sich der Schweizer Onlinehandel auch aus Marketingsicht weiter. Mehr und mehr; Die Vermarktung der Produkte erfolgt über Suchmaschinen und soziale Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube.

Diese hohe Dynamik bringt jedoch neue Herausforderungen für den Handel mit sich: Preis- und Kostendruck è während die verfügbaren Ressourcen oft nicht ausreichen, um die zunehmende Komplexität zu bewältigen. und den Anforderungen des Marktes.

Sponsored Ad

Cookies & Privacy

Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.

Accetta e continua Continua senza accettare

Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy

Website wird geladen...