Innosuisse, mehr Investitionen in Innovation und Quantenforschung

Beitrag vom: 02.07.2025

Innosuisse-piu-investimenti-nellinnovazione-e-nella-ricerca-quantistica.jpg

Der Council federal hat heute die strategischen Ziele für Innosuisse, die Schweizerische Agentur für die förderung of innovation, für die Periode 2025-2028 genehmigt.

Hauptziel bleibt die promote science-based innovation, Unterstützung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Umsetzung innovativer Projekte. Dies wurde von der Bundesrat.

Mehr Investitionen in angewandte Forschung

In den nächsten vier Jahren werden mindestens 50% der Mittel von Innosuisse für die Förderung von Innovationsprojekten verwendet, Förderung der Zusammenarbeit zwischen Forschungspartnern und Unternehmen. Parallel dazu werden die in den letzten Jahren eingeführten Förderinstrumente konsolidiert, darunter:

  • Innovationsprojekte für Start-ups, um das Wachstum neuer Unternehmen zu fördern.
  • Flagship Initiative, mit dem Ziel, innovative Lösungen in grossem Massstab zu fördern.
  • Wissens- und Technologietransfer (TST), um die praktische Anwendung wissenschaftlicher Forschung zu erleichtern.

Starkes Engagement in der Quantenforschung

Eine wichtige Neuerung ist die Beteiligung von Innosuisse an der Swiss Quantum Initiative, dem nationalen Programm zur Entwicklung der Quantenwissenschaften. Die Agentur wird Schweizer Unternehmen, die in Innovationsprojekte in diesem aufstrebenden Sektor investieren, gezielt unterstützen und so dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz im technologischen Bereich zu stärken.

Wirkungsmessung verstärkt in den Fokus rücken

Um eine effektive Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten, Innosuisse wird ihre Förderaktivitäten vermehrt auf die Ziele impact ausrichten, indem sie fortschrittliche Instrumente zur Leistungsmessung einsetzt.

Eine Schlüsselrolle für Schweizer Innovation

Innosuisse agiert als autonome öffentliche Körperschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit. Der Bundesrat legt seine strategischen Ziele im Einklang mit der Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation für die Periode 2025-2028 fest.

Der Bund wird die Erreichung der gesetzten Ziele jährlich überwachen und die Wirksamkeit der Massnahmen anhand von Indikatoren und Kennzahlen beurteilen.

Mit diesen neuen Leitlinien Die Schweiz setzt sich weiterhin für ein dynamisches und hochmodernes Innovationsökosystem ein und unterstützt Unternehmen und die wissenschaftliche Forschung auf ihrem Wachstumskurs.

Innosuisse

Innosuisse ist die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung. Sie ist eine öffentliche Körperschaft des Bundes die die Aufgabe hat, Innovationen auf der Grundlage von science zu unterstützen, indem sie Unternehmen und Forschungsinstitutionen dabei unterstützt, neue Technologie- und Marktlösungen entwickeln und zu kommerzialisieren.

Rolle und Ziele von Innosuisse

Die Agentur fördert innovative Projekte in verschiedenen Sektoren und fördert die Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen. Das Hauptziel ist es, wissenschaftliche Entdeckungen in praktische Anwendungen umzusetzen die eine wirtschaftliche und soziale Wirkung haben können.

Sponsored Ad

Cookies & Privacy

Utilizziamo i cookie per offrirti la miglior esperienza possibile sul nostro sito Web.

Accetta e continua Continua senza accettare

Per maggiori informazioni leggi la nostra Privacy Policy

Website wird geladen...